Die Floßmühle im Flöhatal
Der Ortsteil Floßmühle mit den Einzelbebauungen in der Vogelmühle, liegt direkt im Flöhatal und lädt zu ausgedehnten Wanderungen in diesem einzigartigen Flusstal und zur Erholung abseits von Straßenlärm und Hektik ein. Landschaftlich prägen die über Jahrhunderte fast unberührt erhalten gebliebenen, erzgebirgstypischen, Lesesteinhecken entlang der Feldraine und die einzelnen großen Baumgruppen in der Feldflur die Gegend.
Borstendorf hat eine abwechslungsreiche Topografie und fügt sich harmonisch in die Landschaft des mittleren Erzgebirges ein.
Die Geschichte der Floßmühle Borstendorf
Der Haltepunkt Floßmühle, als Bestandteil der Flöhatalbahn.
Er wurde früher auch von einigen Wünschendorfern fußläufig benutzt. Auch Graf von Holtzendorff Senior erreichte von hier aus das Rittergut Wünschendorf.
Bau der Villa Schönherr
Noch heute ist der Industrielle Schönherr zu verstehen, der nicht allein wegen der Nähe zu seiner Fabrik hier eine Villa errichtete. Auf halber Hanghöhe und nach Süden ausgerichtet war er sicherlich auch von der landschaftlich reizvollen Lage fasziniert, die ihn 1897 zum Bau des Hauses bewog.