"De Mannlmacher" Dähnert aus Wünschendorf
Holzdrechslerei Johannes Dähnert von 1900 bis 1952.
Walter Dähnert führte das Geschäft von 1952 bis 1964, im Haus Querweg 3, weiter.
Ab 1964 übernahm Wolfgang Dähnert. Die Werkstatt befindet sich seit dem in der Stolzenhainer Straße 3.
Ab 1995 ist das Unternehmen als "De Mannlmacher" eingetragen.
Zusätzlich wurde auch Raum- und Tafelschmuck im Unternehmen gefertigt.
Zu einem bedauerlichen Brand kam es im Oktober 2008 im Lager des Unternehmen.
Fast die gesamte Jahresproduktion wurde dabei kurz vor Beginn des Weihnachtsgeschäftes zerstört.
Etwa 1935 in der Holzdrechslerei von Johannes Dähnert in Wünschendorf, heute Querweg 3. Vor dem Wohnhaus wurde überall das Holz zum Trocknen aufgeschichtet. In der, unten im Haus eingerichteten Werkstatt, ging es auch recht beengt zu.