Rudolf Neubert Dorfschmied in Wünschendorf
Der Schmied ist ein Handwerker, der Metall bearbeitet. Seinen Beruf gibt es bereits seit der Entdeckung der Metalle. Am Anfang stellte ein Schmied vieles her, was die Menschen benötigten, wie Werkzeuge, Nägel, Hufeisen, Gitter, Ketten, aber Schmuck und vieles anderes mehr. Im Lauf der Zeit sind daraus die verschiedenen Berufe der Metallbauer geworden. Als Metallbauer kann man zum Beispiel Fensterrahmen, Treppen oder Spielgeräte aus Metall bauen.
Rudolf Neubert war zu DDR Zeiten der Dorfschmied in Wünschendorf. In seiner, immer etwas chaotisch wirkenden Werkstatt, direkt im
Gebäude des Gasthofs, zauberte er alles, was die Wünschendorfer, vor allem aber die Bauern so brauchten. Mit seinen, zu der damaligen Zeit sehr bescheidenen Mitteln und Materialien, hat er immer
versucht, jeden auch noch so ausgefallenen Kundenwunsch zu erfüllen.
Er fertigte Radreifen für den Stellmacher und beschlug die Pferde der Bauern mit den Hufeisen, die er in seinem Schmiedefeuer herstellt,
hatte.
Er war ein sehr wichtiger Handwerker im Dorf.