Das 1928 gebaute Gebäude "Am Brunnen 2", war ein zum Unternehmen Robert Weber gehörendes Gebäude, in dem unten die Garagen und Werkstätten und in den oberen Etagen 3 Wohnungen untergebracht waren. Ab 1990 begann der recht schnelle Verfall des Objektes. Im Sommer 2019 wurde es komplett abgetragen.
In dem um 1790errichteten und heute noch teilweise als Fachwerkhaus ausgeführten Gebäude "Am Brunnen 3", war Anfang des Zwanzigsten Jahrhunderts, die Bäckerei von Emil Auerbach untergebracht. Bis zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde regelmäßig gebacken.
1935 legte Rudolf Baldauf, aus Wünschendorf kommend und jetzt in Leubsdorf leben, die Meisterprüfung für das Bäckerhandwerk ab.
Bis 1945 wurde noch durch die Familie Baldauf gebacken.
Ab 1952 zog der Schuhmacher Thieme ein. Dieser schloss etwa 1962/63 sein Geschäft.