Die Bäckerei Auerbach war in Wünschendorf im heutigen Wohnhaus "Am Brunnen 3" zu finden. Bis etwa 1938/39 wurde durch Emil Auerbach noch regelmäßig für die Bevölkerung gebacken. Danach wurde dann die Bäckerei bis etwa 1945 nur noch gelegentlich genutzt.
Ab 1952 zog der Schuhmacher Thieme in die sehr kleinen Räumlichkeiten ein. Dieser schloss etwa 1962/63 sein Geschäft.
Seitdem dient das Gebäude bis heute als Wohnhaus.
Zum Schul- und Heimatfest 1935 in Wünschendorf beteiligte sich auch die Bäckerei Auerbach mit einem Stand. Zu vielen verschiedenen Anlässen wurden die Kuchen beim Bäcker hergestellt und dann direkt auf dem Blech nach Hause getragen.
In der Weihnachtszeit wurden die Stollen auch so befördert.