Wünschendorf Hornmühle Rauenstein

Holzschleiferei Hornmühle in Rauenstein

Sie befand und befindet, auch heute noch, etwa in der Mitte der ehemaligen Bahnhöfe Rauenstein und Reifland-Wünschendorf, linksseitig der Flöha und wurde auch untere Holzschleiferei genannt

Die Hornmühle wurde auch als Holzschleifmühle, wie die Mühle in Rauenstein selbst, zur Papiergewinnung genutzt. Sie ging 1885 in Betrieb und bis etwa 1960 als Mühle genutzt.

Danach wurde eine Forellenmastanlage eingerichtet und nach der Wende, bis 1998, als "Erzgebirgische-Fisch GmbH" betrieben.

Bis heute kann man die Gebäude noch finden. Die Räumlichkeiten werden noch zu Wohnzwecken genutzt.

Bild: Rauenstein Hornmühle Wünschendorf Teichler
Rauenstein Hornmühle Wehr
Bild:Schloß Rauenstein Flöhawehr 1962
Rauenstein mit Flöhawehr 1962
Bild: Wünschendorf Hornmühle Rauenstein 1961
Hornmühle Rauenstein 1961
Bild: Blick Richtung Hornmühle 2019
Blick Richtung Hornmühle 2019
Bild: Wünschendorf Rauenstein Hornmühle
Rauenstein Hornmühle

Im Jahre 2018 sah es hier so aus.

Bild: Hornmühle Rauenstein 2018
Hornmühle Rauenstein 2018
Bild: Hornmühle Rauenstein 2018
Hornmühle Rauenstein 2018
Bild: Hornmühle Rauenstein 2018
Hornmühle Rauenstein 2018
Bild: Hornmühle Rauenstein 2018
Hornmühle Rauenstein 2018

Die Mühle nutze das Wasser der Flöha über einen Mühlgraben.

Am Stauwehr in Rauenstein zweigte man das Wasser ab, welches dann hinter der Anlage wieder in die Flöha zurückfloss.

Auf der alten Postkarte, vom Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, kann man das Wehr recht gut erkennen.

Bild: Wünschendorf Hornmühle Erzgebirge
Wünschendorf Erzgebirge Hornmühle Brücke über Flöha
Bild: Wünschendorf Hornmühle Erzgebirge
Wünschendorf Hornmühle Schmalschurbrücke
Bild: Hornmühle Wünschendorf Erzgebirge
Wünschendorf Hornmühle Brücke für Pferdebahn

Die Holzstämme für die Schleiferei kamen über den Bahnhof Reifland-Wünschendorf und wurden von dort mit einer kleinen, von Pferden gezogenen Schienenbahn, bereitgestellt. Die Spurweite der Bahn betrug

800 mm. Bis etwa 1960 führten diese Schienen noch bis zur Rauensteiner Mühle, der sogenannten oberen Schleiferei (siehe Postkarte unten)

Alte PK Rauenstein
Alte PK Rauenstein
Bild: Blick aus Richtung Wünschendorf
Blick aus Richtung Wünschendorf
Bild: Wünschendorf Bahnstadion Reifland um 1880
Wünschendorf Bahnstadion Reifland um 1900

Besucherzaehler